info@kroeckel-bau.de
Servicehotline: 09562 6622
Kröckel - seit 1886
  • Startseite
  • Der Hausbau
    • Der Ablauf
    • Unsere Leistungen
  • Video Hausbesichtigung
  • Kröckel Galerie
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Warum mit Kröckel bauen?
    • Team
    • Ausbildung & Praktikum
    • Jobs
  • Aktuelles
  • Kontakt

Geht nicht gibt’s nicht: Bauen im Winter

27. November 2019Kröckel Bau

Mit Kröckel klappt der Hausbau auch im Winter

Die Zeiten, in denen der Hausbau in der kalten Jahreszeit Winterschlaf machte, sind vorbei: Durch mildere Temperaturen und geeignete Baumaterialen ist es nun möglich, ganzjährig zu bauen. Das bringt zum einen den Bauherren einen großen Vorteil, denn diese müssen ihre Planungen nicht mehr für die Zeitspanne von Frühling bis Herbst machen. Stattdessen kann der Hausbau jederzeit beginnen und fertiggestellt werden. Zum anderen profitieren auch die Bauträger davon, denn die umsatzschwachen Wintermonate entfallen.

Geeignete Materialien für den Hausbau im Winter

Als Faustregel beim Hausbau im Winter gilt: Unter fünf Grad Celsius sollten Sie nicht bauen! Vor allem Beton kann unterhalb dieser Grenze nicht richtig aushärten. Es gibt allerdings innovative Zusatzstoffe für Beton und Putzmörtel, die ein Aushärten sogar um den Gefrierpunkt herum ermöglichen. Bei Holz ist in den Wintermonaten stets darauf zu achten, dass es nicht nass wird und infolge der fehlenden Wärme oder Belüftung nicht richtig trocken kann. Schimmelbildung ist die Folge. Auch Mauersteine gelten als besonders winterempfindlich: Wird das Mauerwerk nass und das Wasser gefriert, kann es zu einer Sprengwirkung kommen. Mauersteine sollten deshalb stets abgedeckt werden. Der Hausbau im Winter sollte daher immer von einem Spezialisten begleitet werden!

Was gilt es beim Hausbau im Winter zu beachten?

Da die gesamte Planungs- und Bauphase eines Hauses ungefähr ein Jahr dauert, ist es fast unmöglich, den Winter zu umgehen. Bauherren und der begleitender Bauträger können die Errichtung und den Ausbau des Hauses jedoch geschickt planen, um die weniger empfindlichen Phasen in die kälteren Monate zu legen.

Sollte ein Keller geplant werden, muss bedacht werden, dass ein gefrorener Boden das Ausheben erschwert; geschmolzener Schnee, der in den Boden sickert und ihn aufweicht, erleichtert zwar das Graben, doch der Abtransport der Erde wird erschwert. Nichtsdestotrotz gibt es für jede Anforderung und Schwierigkeit die passenden technischen Geräte, die auch den Kellerbau im Winter möglich machen.

Der Innenausbau Ihres neuen Hauses ist hingegen bei Kälte sehr gut möglich. Doch auch hierbei gilt die oben bereits erwähnte Fünf-Grad-Celsius-Regel, denn beispielsweise Mörtel und Kleber verändern unterhalb dieser Grenze ihre Materialeigenschaften.

Bauen im Winter – ja oder nein?

Grundsätzlich ist es aufgrund technischer Weiterentwicklungen und chemischer Bauzusatzstoffe gut möglich im Winter zu bauen, jedoch nicht optimal. Wer auf die Kosten achten muss, sollte besser im Frühjahr oder Sommer mit der Bauphase beginnen. In jedem Falle benötigt das Bauen im Winter erfahrene Bauspezialisten, die das nötige Wissen rund um die benötigten Baustoffe mitbringen und für die speziellen Anforderungen auf einer Winterbaustelle gerüstet sind.

Kröckel Bau GmbH & Co. KG
Allee 10
96242 Sonnefeld


+49 (0)9562 6622
+49 (0)9562 579446
info@kroeckel-bau.de
Kröckel Bau bei Facebook
Newsletter
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail*
*Zukünftig möchte ich per E-Mail Produktinformationen, Angebote, Einladungen zu Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten und Empfehlungen von der Kröckel Bau GmbH & Co. KG erhalten. Wenn Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. Dazu wenden Sie sich bitte an info@kroeckel-bau.de. Hinweise zum Datenschutz sind abrufbar unter www.kroeckel-bau.de/datenschutz.
Impressum | Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen,  diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren und speichern

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren und speichern Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Recaptcha-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum