info@kroeckel-bau.de
Servicehotline: 09562 6622
Kröckel - seit 1886
  • Startseite
  • Der Hausbau
    • Der Ablauf
    • Unsere Leistungen
  • Video Hausbesichtigung
  • Kröckel Galerie
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Warum mit Kröckel bauen?
    • Team
    • Ausbildung & Praktikum
    • Jobs
  • Aktuelles
  • Kontakt

Wann macht ein Keller Sinn?

22. Oktober 2019Kröckel Bau

Vorteile, Nachteile, Kosten

„Ein Haus ohne Keller ist kein richtiges Haus.“ Es ist noch gar nicht so lange her, dass an dieser Grundeinstellung kein Bauherr, der etwas auf sich hielt, vorbei kam. Mittlerweile sind aber entspanntere (Bau)Zeiten angebrochen: Ob ein Keller sinnvoll ist oder ob man mit einer schlichten Bodenplatte besser fährt, entscheiden der Bedarf, die finanziellen Möglichkeiten und nicht zuletzt die Grundstücksbeschaffenheiten. Wir haben die wichtigsten Faktoren aufgelistet, um angehenden Bauherren die Entscheidung zu erleichtern.

Das Grundstück

Die Größe des Grundstücks, auf dem das neue Traumhaus errichtet werden soll, ist von entscheidender Bedeutung bei der Frage, ob eine Unterkellerung Sinn macht oder nicht. Gerade bei kleineren Grundstücken lohnt sich vertikales Bauen, damit die kostbare Fläche nicht mit Garagen oder Schuppen vollgestellt werden muss. Theoretisch ließe sich natürlich auch einfach in die Höhe bauen, doch da macht der Bebauungsplan ambitionierten Turmbauern häufig einen Strich durch die Rechnung. Der Weg in die Tiefe ist vom Bebauungsplan dagegen meist nicht eingeschränkt.

Die Beschaffenheit des Grundstücks selbst ist mindestens ebenso entscheidend: Ein Baugrundgutachten verrät vorab, wie es um die Tragfähigkeit des Bodens oder den Grundwasserspiegel bestellt ist. Warum das so entscheidend ist? Statik und Bemessung des Kellers richten sich nach den Bodeneigenschaften – und die bestimmen die Baukosten.

Die Kosten

Um bei unserem Beispiel von eben zu bleiben: Hohes Grundwasser verursacht höhere Kosten als das Bauen auf trockenem Untergrund. Ein Wohnkeller ist beispielsweise rund 50 Prozent teurer als ein „normaler“ Keller, sollte aber nur bei niedrigem Grundwasserspiegel gebaut werden. Generell gilt, dass eine Bodenplatte mit bis zu 20.000 Euro deutlich günstiger im Bau ist als ein Keller, für den man zwischen 180 und 425 Euro pro Quadratmeter einplanen muss, wie das Institut für Bauforschung Hannover herausgefunden hat – 50.000 Euro oder mehr sollten Bauherren also schon einplanen. Allerdings macht sich das in den meisten Fällen auf die lange Sicht bezahlt: Beim Verkauf schneiden unterkellerte Häuser deutlich besser ab als solche mit Bodenplatte.

Der Platz

Ein Keller ist ein wahres Platzwunder: Rund 40 Prozent Raumgewinn lassen sich bei Mehrkosten von nur zehn Prozent erzielen, so lautet eine gängige Faustformel. Und auf diesen 40 Prozent lässt sich alles unterbringen, was laut ist, nicht so oft gebraucht wird oder in den oberen Geschossen nur unnötig Platz wegnehmen würde: Waschmaschine, Trockner und Ähnliches sind wie für den Keller geschaffen, genau wie Haustechnik á la Gastherme oder Wärmepumpe. Genauso gut lässt sich im Partykeller aber auch vorzüglich feiern oder in der eigenen Sauna königlich entspannen.

Kröckel Bau GmbH & Co. KG
Allee 10
96242 Sonnefeld


+49 (0)9562 6622
+49 (0)9562 579446
info@kroeckel-bau.de
Kröckel Bau bei Facebook
Newsletter
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail*
*Zukünftig möchte ich per E-Mail Produktinformationen, Angebote, Einladungen zu Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten und Empfehlungen von der Kröckel Bau GmbH & Co. KG erhalten. Wenn Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. Dazu wenden Sie sich bitte an info@kroeckel-bau.de. Hinweise zum Datenschutz sind abrufbar unter www.kroeckel-bau.de/datenschutz.
Impressum | Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen,  diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren und speichern

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren und speichern Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Recaptcha-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum