info@kroeckel-bau.de
Servicehotline: 09562 6622
Kröckel - seit 1886
  • Startseite
  • Der Hausbau
    • Der Ablauf
    • Unsere Leistungen
  • Video Hausbesichtigung
  • Kröckel Galerie
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Warum mit Kröckel bauen?
    • Team
    • Ausbildung & Praktikum
    • Jobs
  • Aktuelles
  • Kontakt

Wann baut sich’s am besten?

21. März 2018Kröckel Bau

Frühling, Sommer, Herbst oder Winter?

Der Traum vom eigenen Haus geht selten über Nacht in Erfüllung. Ganz im Gegenteil: Ein gutes Jahr sollten Bauherren schon einplanen, bis das neue Eigenheim geplant, genehmigt, erstellt und zum Einzug bereit ist. Weil die Witterung in unseren Breitengraden bekanntermaßen eher launisch daherkommt, ist der richtige Zeitpunkt zum Baubeginn von Bedeutung. Und nicht immer ist die offensichtlichste Jahreszeit auch tatsächlich die Beste.

Frühling

Technisch gesehen ist der Frühling die optimale Jahreszeit für den Baubeginn: Den Arbeitern bleibt genug Zeit, um das Haus bis zum Herbst bereits soweit ausgebaut zu haben, dass das Gebäude im Winter bereits dicht hält – und Feuchtigkeit und Schimmelbildung keine Probleme darstellen sollten. Aus ebenjenen Gründen ist die Nachfrage nach Facharbeitern im Frühling allerdings auch besonders hoch: Im schlimmsten Fall müssen Bauherren mit empfindlich gestiegenen Kosten rechnen.

Sommer

Wer im Sommer mit dem Bau beginnt, setzt sich zwischen alle Stühle: Es ist zwar mehr als genug Zeit vorhanden, um den Rohbau hinzustellen, nur mit großer Eile kann aber auch der Ausbau rechtzeitig vor Wintereinbruch abgeschlossen werden. Im Zweifelsfall heißt das, dass die Trockenphasen nicht eingehalten werden – fatal für jeden Neubau, weil Restfeuchte im Estrich die Stabilität gefährdet und Schimmelbildung begünstigt. Außerdem trocknet Beton bei Hitze schneller aus und muss dann unter großem Aufwand feuchtgehalten werden.

Herbst

Apropos Beton: Temperaturen um die 16 Grad und feuchte Luft sind ideale Bedingungen, um mit dem Material zu arbeiten. Der Herbst drängt sich als Startsignal für den Bau also geradezu auf, weil die Arbeiter bis zum Wintereinbruch Rohbau und Dach fertigstellen können – in der kalten Jahreszeit hat der Neubau – entsprechend präpariert – dann Zeit, in Ruhe auszutrocknen. Natürlich ist es auch möglich, im Winter weiterzubauen, das allerdings ist mit einigen Risiken verbunden.

Winter

Nur wer es gar nicht mehr erwarten kann sollte im Winter mit dem Bau beginnen: Kalte und feuchte Witterung erschweren die Arbeiten und alles dauert länger, weil die Baustelle täglich neu abgedeckt und im schlimmsten Fall von Schnee und Eis befreit werden muss. Außerdem reagieren viele Baustoffe kälteempfindlich, bei Frost geht also oft gar nichts.

Fazit

Es gibt auch im Jahr 2018 noch Jahreszeiten, die besser und schlechter für den Baubeginn geeignet sind – sie spielen aber lange nicht mehr so eine entscheidende Rolle wie früher noch. Stattdessen gilt: Regen, Hitze und Kälte bringen zwar Stress mit sich, sollten aber nichts am eigentlichen Bauablauf ändern. Oder anders gesagt: Ein guter Planer kommt mit jedem Wetter zurecht.

Kröckel Bau GmbH & Co. KG
Allee 10
96242 Sonnefeld


+49 (0)9562 6622
+49 (0)9562 579446
info@kroeckel-bau.de
Kröckel Bau bei Facebook
Newsletter
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail*
*Zukünftig möchte ich per E-Mail Produktinformationen, Angebote, Einladungen zu Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten und Empfehlungen von der Kröckel Bau GmbH & Co. KG erhalten. Wenn Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. Dazu wenden Sie sich bitte an info@kroeckel-bau.de. Hinweise zum Datenschutz sind abrufbar unter www.kroeckel-bau.de/datenschutz.
Impressum | Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen,  diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren und speichern

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren und speichern Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Recaptcha-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum