info@kroeckel-bau.de
Servicehotline: 09562 6622
Kröckel - seit 1886
  • Startseite
  • Der Hausbau
    • Der Ablauf
    • Unsere Leistungen
  • Video Hausbesichtigung
  • Kröckel Galerie
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Warum mit Kröckel bauen?
    • Team
    • Ausbildung & Praktikum
    • Jobs
  • Aktuelles
  • Kontakt

Was beachten bei Wärmedämmverbundsystemen?

24. Oktober 2017Kröckel Bau

Achtung: Sondermüll

Bereits im vergangenen Monat sind wir der Frage nachgegangen, ob die von Politik und Industrie propagierte Wärmedämmung tatsächlich hält, was sie so vollmundig verspricht. Die ökonomische Antwort darauf können Sie ganz bequem hier (Link: https://www.kroeckel-bau.de/waermedaemmung-vs-waermespeicherung/ ) nachlesen, einen besonders wichtigen Aspekt möchten wir an dieser Stelle allerdings noch einmal betonen: Wer sein Haus mit Wärmedämmverbundsystemen dämmt, umgibt sich buchstäblich mit giftigem Sondermüll.

Unter Handelsnamen wie Styropor, Steinopor und Airpop kursieren eine ganze Reihe von Dämmstoffen, die alle ein gewaltiges Problem gemeinsam haben: Sie sind leicht entflammbar. Um die Feuergefahr zu bannen, enthalten viele Dämmstoffe deshalb zusätzlich Hexabromcyclodecan (HBCD), eine Chemikalie, die Brände verhindert oder deren Ausbreitung zumindest verzögert. Das Problem: HBCD gilt laut Europäischer Chemikalienagentur als „besonders besorgniserregend“, weil es sich in der Natur anreichert und im Verdacht steht, fortpflanzungsschädigend zu sein.

Weil bei der Verbrennung von Dämmplatten, die mit HBCD belastet sind, obendrein noch das enorm potente Umweltgift Dioxin und ebenfalls stark giftige Furane entstehen, ist eine Entsorgung in herkömmlichen Müllverbrennungsanlagen nicht nur hochgradig gefährlich, sondern seit Herbst 2016 auch verboten. Dämmplatten mit mehr als 0,1 Prozent HBCD sind seitdem getrennt zu sammeln und als Sondermüll zu entsorgen, wie es die deutsche Abfallverzeichnisordnung vorsieht. Was direkt zum nächsten Problem führt.

Je nach Schätzung sollen bis zu einer Milliarde Quadratmeter Wärmedämmplatten an bundesdeutschen Fassaden kleben – was einer Fläche entspricht, die deutlich größer als das Stadtgebiet von Berlin ist. Bereits heute übersteigt die Zahl aller verbauten Dämmstoffsysteme damit die Kapazität sämtlicher deutscher Abfalldeponien. Zwar ist es mittlerweile möglich, durch einen speziellen Vorgang HBCD-Platten umweltverträglich zu verbrennen – die Kosten und der Aufwand für dieses Verfahren stehen allerdings in keinem Verhältnis zum Nutzen der Dämmsysteme. Die Produzenten von Dämmplatten interessieren sich für solche „Feinheiten“ freilich nicht: Die Entsorgung muss ja schließlich jemand anders zahlen…

 

Kröckel Bau GmbH & Co. KG
Allee 10
96242 Sonnefeld


+49 (0)9562 6622
+49 (0)9562 579446
info@kroeckel-bau.de
Kröckel Bau bei Facebook
Newsletter
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail*
*Zukünftig möchte ich per E-Mail Produktinformationen, Angebote, Einladungen zu Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten und Empfehlungen von der Kröckel Bau GmbH & Co. KG erhalten. Wenn Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. Dazu wenden Sie sich bitte an info@kroeckel-bau.de. Hinweise zum Datenschutz sind abrufbar unter www.kroeckel-bau.de/datenschutz.
Impressum | Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen,  diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren und speichern

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren und speichern Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Recaptcha-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum